Wie sich Socken von Marke zu Marke unterscheiden
Socken sind nicht gleich Socken und sie unterscheiden sich teilweise sehr stark von Marke zu Marke. Zum einen kommt es auf das Material an und zum anderen auch auf die Herstellungsart. Wie Sie aber gute und hochwertige Socken finden, erfahren Sie in diesem Bericht.
Das Material von Socken
Die Zusammensetzung des Materials ist entscheidend und unterstützt den Tragekomfort. Wer schwitzende Füße vermeiden möchte, sollte auf ein Baumwoll-Kunstfasergemisch der Herren Socken setzen. Vor allem Polyester ist bekannt dafür, dass die Socken langlebig sind. Ebenfalls sehr beliebt sind Socken aus Bambusviskose, einem leichten Material, welches an Seide erinnert. Auch Bambusviskose ist atmungsaktiv und gleichzeitig auch antiallergen.
Sockenfärbung
Auch die Färbung trägt zur Qualität der Socken bei. Bei der Garnfärbung werden die Socken vor dem Stricken gefärbt. Der Vorteil dabei ist, dass die Strümpfe gleichmäßig gefärbt sind und so ein stimmiges Gesamtbild ergeben. Außerdem überzeugen sie auch durch eine absolute Farbechtheit.
Bei der Stückfärbung werden die Socken erst nach dem Stricken eingefärbt. Der Preis kann somit nicht nur gesenkt werden, sondern auch die Qualität ist nicht sehr hochwertig und die Herren Socken können nicht mit Farbechtheit punkten. Dies kann sogar jeder Laie sehen, dass bei der Garnfärbung die Socken viel besser durchgefärbt sind, wie bei der Stückfärbung.
Ferse und Bund
Natürlich spielt auch die Verarbeitung eine große Rolle. Dabei unterscheidet man zwischen einer „echten“ und einer „falschen“ Ferse. Bei der Echten Ferse wird die Ferse als Zwischenschritt eingefügt, bei der falschen Ferse erst, wenn die Socke bereits fertig ist. Leider schlägt sich dies auch in der Qualität nieder und nach mehrmaligem Waschen kann es durchaus vorkommen, dass sich die Ferse vom Rest der Socke ablöst. Obendrein nutzt sich der hintere Bereich der Strümpfe schneller ab.
Auch der Bund ist bei hochwertigen Socken entscheidend. Hier wird zwischen einem Piqué-Bund und einem Standard-Bund unterschieden. Der Piqué-Bund ist deutlich feiner und eleganter, der Standard-Bund ist grob. Gleiches gilt auch für die Sockenspitze. Ist diese von Hand gekettelt, ist sie feiner als die typische maschinelle Rossnaht. Der Vorteil dabei ist, dass bei handgekettelten Socken keine Druckstellen entstehen. Für empfindliche Füße ist dies besonders wichtig.
Socken von Many Mornings
Many Mornings ist bei vielen Verbrauchern bekannt, da dieses Label bunte, fröhliche Socken vertriebt, die gute Laune machen. Denn schon lange ist es kein Muss mehr immer das passende Paar Socken zu tragen. Der Trend geht immer weiter zu unpassenden Paaren, da diese einfach viel interessanter und lebenslustiger sind. Sogar beim Business-Outfit ist es keine Seltenheit mehr, unpassende Sockenpaare zu tragen – allerdings müssen sie gediegen sein. Im Alltag hingegen ist es vollkommen gleich, ob die Socken hell, dunkel oder schrill sind. Auffallen müssen sie und außerdem auch einfach nur für gute Laune sorgen, um den stressigen Alltag einfach hinter sich zu lassen. Wer die außergewöhnlichen Socken von Many Mornings noch nicht kennt, sollte sich diese unbedingt einmal anschauen und sich von den fröhlichen Farben und der hochwertigen Qualität überzeugen.